Der rote Igel geht am Kanal entlang. Er hat gute Laune. Denn jetzt ist Herbst: Überall fallen die Blätter von den Bäumen, liegen rot-braun in den Straßen. Schön findet der rote Igel das, denn jetzt fällt er nicht mehr so auf. Frühling und Sommer gefallen ihm weniger und den Winter mag er gar nicht, wenn alles weiß ist und er alleine rot. Knallrot sogar.
Immer kommt einer angelaufen. Neugierig. Manchmal auch mehr als einer…. Dann muss er sich zusammenrollen, warten und hoffen, dass er irgendwann langweilig wird, dass der Bus kommt oder dass die Mutter ruft, das Essen werde kalt.
Kann ganz schön lange dauern, bis er weiter kann. Dann denkt er sich immer eine Geschichte aus und erzählt sie sich ganz laut, so zum Zeitvertreib, während sie noch um ihn rumstehen.
Seine Lieblingsgeschichten sind die vom Loch ohne Ränder oder die vom Tor zur Welt, hinter dem alles leer ist, so leer, dass man sich mit den eigenen Stacheln pieksen muss, um zu spüren, dass man selbst wenigstens noch da ist.
Manchmal, wenn er sich seine Geschichten erzählt, verliert er sich in ihnen und kriegt gar nicht mit, dass er längst wieder allein ist, mitten auf der Straße liegt, leuchtend rot und rund…
(aus: Axel Mertens: Der rote Igel, poco*mania-Theater 2012)
Foto: Klaus Stimpel
Sie können für eine Schutzgebühr von EUR 10,00 (zzgl. Versand) die folgenden Theatertexte von poco*mania bei mir als Reader in Papierform bestellen. Der Erlös kommt dem gemeinnützigen Verein poco*mania-Theater e. V. zugute.
Sie können auch Video-Aufzeichnungen dieser Eigenproduktionen auf DVD bestellen. Der Erlös geht hier ebenfalls komplett an poco*mania-Theater e.V.
Für die näheren Konditionen wenden Sie sich bitte an klausstimpel@pocomania.de.
Danke für Ihr Interesse!
Foto: Klaus Stimpel
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren. Außerdem nehmen wir zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Matomo vor. Dabei arbeiten wir mit gekürzten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.OKDatenschutzerklärung